Hier informieren wir regelmäßig über Aktivitäten der Kreise und des Bezirks.
Soliadresse des DKP-Kreisvorstandes Gießen: Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Mitglieder der DKP Gießen grüßen Euch und versichern ihre Solidarität mit Euch in Eurem Kampf um höhere Einkommen. Noch immer ist der Rhönkonzern nicht zu einer gleichen Gehalts-Zahlung wie in öffentlichen Kliniken bereit. Es kann nicht angehen, dass Rhön-Beschäftigte bis zu 1000 Euro – und auch im Pflegebereich mehrere 100 Euro – im Monat weniger bekommen. Das müsst Ihr nicht nur dadurch ausbaden, dass Ihr für Eure verantwortungsvolle Arbeit unterbezahlt werdet, sondern auch durch verstärkte Arbeitsverdichtung aufgrund von Personalmangel und unbesetzten Stellen.
Dieser Warnstreik ist die richtige Antwort auf die Hinhaltetaktik des Konzerns, dessen Gewinne im vergangenen Jahr wieder enorm gestiegen sind. Unterm Strich blieben mit 51,2 Millionen Euro knapp 40 Prozent mehr übrig als im Vorjahr (so das Handelsblatt vom 5.3.19). Daneben kassiert das UKGM kräftige Zuschüsse vom Land Hessen. Für Forschung und Lehre zahlt die Landesregierung inzwischen doppelt so viel wie bei der Privatisierung vereinbart wurde.
Euer Warnstreik ist mehr als berechtigt. Er ist auch im Interesse der Patienten, die ebenso unter dem Profitstreben des Konzerns zu leiden haben. In diesem Sinne betrachten wir Euren Kampf als unseren Kampf. Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um auch öffentlich für Eure berechtigten Forderungen an den Rhön-Konzern einzutreten.
Das UKGM muss wieder vom Land Hessen zurückgekauft werden. Wir unterstützen Euren Streik und wünschen Euch viel Erfolg. Mit solidarischen Grüßen DKP – Kreisvorstand Gießen