Aktuelles

Hier informieren wir regelmäßig über Aktivitäten der Kreise und des Bezirks.

0

Die Ostermarsch-Bewegung ruft in Hessen zu rund einem Dutzend Veranstaltungen für Frieden auf.

Im Folgenden der gemeinsame Aufruf der Kooperation für den Frieden und des Bundesausschuss Friedensratschlag zum Ostermarsch 2019:

Abrüsten statt aufrüsten – Atomare Kriegsgefahr beenden  – Friedenspolitik statt Konfrontation Die Kooperation für den Frieden und der Bundesausschuss Friedensratschlag  rufen zur Beteiligung an den regionalen Ostermärschen auf. Auch in diesem Jahr stehen diese im Zeichen von Forderungen wie

  • dem Abzug der US-Atomwaffen aus Büchel sowie keine neuen Atomwaffen in Europa zu stationieren nach Kündigung des INF-Vertrages
  • gegen eine weitere Militarisierung durch NATO und EU
  • für eine Entspannungspolitik gegenüber Russland anstatt militärischer Drohkulissen und Wirtschaftssanktionen
  • Stopp aller Waffenexporte, auch zugunsten von Rüstungskonversion
  • Beendigung der Bundeswehr-Kriegseinsätze und stattdessen
  • Unterstützung für zivile Konfliktbearbeitung
  • Abrüstung statt Aufrüstung! Statt Rüstungsausgaben weiter zu erhöhen, sollten diese Gelder in Bildung, Gesundheit, Umwelt und Wohnen investiert werden.
  • Wir fordern deshalb einen grundlegenden Politikwechsel, der sich auch in zahlreichen neuen sozialen Bewegungen manifestiert, die sich in den zurück liegenden Monaten und im Laufe des letzten Jahres entwickelt haben. Wir sehen uns deshalb auch im engen Schulterschluss mit Forderungen wie die nach
  • Zurückweisung von rassistischer und fremdenfeindlicher Ausgrenzung und Flüchtlingsabschottung
  • sozialer Sicherheit durch Umlenkung von Rüstungsausgaben in zivile Bereiche
  • einer sozial-ökologischen Wende als Beitrag gegen den menschheitsbedrohenden Klimawandel
  • Alle Infos und Einzeltermine zum Ostermarsch 2019 finden sich unter www.friedenskooperative.de/ostermarsch-2019

Ostermarsch 2019 in Bad Homburg, Montag 22. April

Ostermarsch 2019 in Bad Homburg (als Auftaktveranstaltung für den Ostermarsch Frankfurt), Auftakt: 11 Uhr, Alter Marktplatz anschl. Demo zum Bahnhof (Zugweg: Obere Luisenstr. durch die Fußgängerzone bis zum Bahnhof), dort gemeinsame Fahrt mit der S-Bahn nach Frankfurt, dann Teilnahmen an der Abschlußkundgebung um 13 Uhr auf dem Römer, VA: Sammlungsbewegung aufstehen im Hochtaunuskreis und attac Hochtaunus

Webseite: pax-christi.deOrt: Alter Marktplatz, Bad Homburg, Alter Marktplatz, 61350 Bad HomburgKontakt: attac Bad Homburg, 61350 Bad Homburg, wolfgang.heins@posteo.de

 

Ostermarsch 2019 in Frankfurt, Montag 22. April

Ostermarsch 2019 in Frankfurt „Nein zum Krieg – abrüsten statt aufrüsten“, Auftakt(e): Ffm-Rödelheim: 10.30 Uhr, Bahnhof Rödelheim; Ffm-Bockenheimer Depot: 12 Uhr; Ffm-Bornheim: 11 Uhr, Gießener Str./Marbachweg (US-Generalkonsulat); Ffm-Niederrad: 11.30 Uhr, Bruchfeldplatz; Offenbach: 10 Uhr, Stadthof, Rathaus; Darmstadt: 10.30 Uhr, Luisenplatz, Fahrraddemo nach Ffm; anschl. Sternmarsch in die Innenstadt, zur Abschlußkundgebung: 13 Uhr, Römerberg, Redner*innen: Frauke Distelrath (Attac), Samilla Noori (afghanische Geflüchtete), Michael Rudolph (Vorsitzender des DGB Bezirks Hessen-Thüringen), Francis Würtz (Frankreich, ehem. MdEP und Vorsitzender der GUEL); Musik: u.a. „Das kleine Bluesorchester“, [Flyer siehe hier], VA: Ostermarschbüro, Friedens- und Zukunftswerkstatt, u.a.

Webseite: frieden-und-zukunft.deOrt: Römerberg, Frankfurt, Römerberg, 60311 FrankfurtKontakt: Friedens- und Zukunftswerkstatt, Frankfurt, Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77, 60329 Frankfurt, frieden-und-zukunft@t-online.de, frieden-und-zukunft.de

Ostermarsch 2019 in Kassel

Ostermarsch 2019 in Kassel „Frieden statt Aufrüstung!„, Auftakt(e): Route 1: 9.45 Uhr, ab Kreuzung Holländische Str./Schenkebier Stanne, mit Osterrave „Kassel entrüsten! – Rüstungsindustrie wegbassen“!, Zwischenkundgebung: 10 Uhr, auf dem Mittelfeld / Rheinmetall-Einfahrt; Zwischenkundgebung: 10.45 Uhr, Halitplatz; Route 2:  10.30 Uhr, Bebelplatz; Redner*innen: Judith und Alex von der Gruppe Klimagerechtigkeit Kassel, beide Demonstrationszüge treffen sich an der Kreuzung Treppenstr./ Wolfsschlucht um 11:30 Uhr, kurze Kundgebung anschl. weiter zum Rathaus; Abschlusskundgebung: 12 Uhr, vor dem Rathaus, Redner*innen: Walter Listl (FI München), N.N. (Aktivistin von Fridays for Future), Dr.

Webseite: kasseler-friedensforum.deOrt: Rathaus Kassel, Obere Königsstr. 8, 34117 KasselKontakt: Kasseler Friedensforum, Germaniastr. 14, 34119 Kassel, Telefon: +49 (0)561 – 93717974, info@kasseler-friedensforum.de, kasseler-friedensforum.de

 

Ostermarsch 2019 in Marburg, Montag 22. April

Marburger Osterspaziergang / Ostermarsch 2019 „Frieden schaffen. Abrüsten statt aufrüsten. Für eine neue Entspannungspolitik“, Start/Treffpunkt: 11 Uhr, Deserteurdenkmal, Frankfurter Str., Redner*innen: Michael Heiny (Geschichtswerkstatt Marburg [Redetext Mo. 11 Uhr]), Dilara Bingöl (DIDF-­‐Jugend Mittelhessen), anschl. Weg zum Schülerpark, dort: 12.30 Uhr, Kundgebung, Redner*innen: Ralf Becker („Sicherheit neu denken“ – Ev. Landeskirche Baden [Redetext Mo. 11 Uhr]), Sabina Galic und Judith Butzer (ICAN Campus Marburg), Daniel Rawski (SDAJ Marburg), Abschluss im Vereinsheim der Ortenberg-­Gemeinde, Rudolf-Bultmann-Str. 7, [Flyer siehe hier], VA: Friedenspolitischer Gesprächskreis des DGB Marburg-Biedenkopf und das Bündnis ‚Nein zum Krieg‘ [Pressekontakt: Waltraut Andruet, 0175/5697240]

Ort: Deserteursdenkmal, Marburg, Frankfurter Str,, 35037 MarburgKontakt: Marburger Bündnis ‚Nein zum Krieg‘ , Bahnhofstr. 6, 35037 Marburg, antikriegsbuendnismarburg.wordpress.com

 

Ostermarsch 2019 in Offenbach , Montag 22. April

Ostermarsch 2019 in Offenbach (als Auftaktveranstaltung für den Ostermarsch 2019 in Frankfurt „Nein zum Krieg – abrüsten statt aufrüsten„), Auftaktkundgebung: 10.30 Uhr, Stadthof, Aliceplatz (Rathaus), Redner: Tobias Huth (DGB Offenbach), Musik: Conni Zeul (Gesang) und Samuel Kramer (Poetry-Slammer), anschl. gemeinsamer Weg zum Frankfurter Römer, dort Abschlusskundgebung um 13 Uhr, VA: FI Offenbach

Webseite: offenbacher-friedensinitiative.deOrt: Stadthof, Offenbach, Aliceplatz, 63065 OffenbachKontakt: Friedensinitiative Offenbach, c/o Gärtnerhäuschen der Naturfreunde, 63071 Offenbach, Telefon: 0171/3218747, ofi@offenbacher-friedensinitiative.de, offenbacher-friedensinitiative.de