Aktuelles

Hier informieren wir regelmäßig über Aktivitäten der Kreise und des Bezirks.

0

Am 14. Dezember fand in der Kongresshalle Gießen die Delegiertenkonferenz der DKP Hessen statt. Der alte – und neue – Vorsitzende Axel Koppey (Rödermark) betonte in seinem Referat die Bedeutung des Friedens für die Arbeiterklasse weltweit sowie die zunehmende Kriegsgefahr, die auch einen dritten Weltkrieg nicht ausschließt. Daneben befasste sich die Konferenz in der anschließenden Diskussion auch mit den bevorstehenden Klassenauseinsetzungen im Hinblick auf die sich abzeichnende neue Wirtschaftskrise sowie mit der Umweltbewegung.

Die großen Demonstrationen von Fridays for Future wurden in Hessen von der DKP unterstützt und dabei mit eigenen Materialien auf den immensen Klimaschaden hingewiesen, der von Militär und Kriegen verursacht wird. Klar abgelehnt wurde die beschlossene CO 2-Steuer, die die Verbraucher bezahlen müssen, während der Industrie mit den geplanten Klimapaketen dicke Profite garantiert sind. Einig war man sich über die Notwendigkeit, auf die meist jungen Menschen zuzugehen und mit ihnen zu reden. Viele seien noch in der irrigen Annahme, dass die Grünen eine Partei des Friedens und des Umweltschutzes sei. Nicht nur durch ihre Zustimmung zur Rodung des Hambacher Forstes habe sie sich entlarvt, sondern auch durch ihre ausdrückliche Bereitschaft zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr. Nicht ohne Grund setzten die Kapitalvertreter daher zunehmend auf Schwarz/Grüne oder Grün/Schwarze Koalitionen zur Durchsetzung ihrer Interessen.

Der neue Vorstand der DKP Hessen, der aus 20 Genossinnen und Genossen besteht, blieb fast unverändert. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Bernd Blümmel (Darmstadt) gewählt. Aus Gießen wurden Erika und Michel Beltz sowie Rainer Grabowski in den Vorstand gewählt, aus Marburg Herwig Selzer und aus dem Lahn-Dill-Kreis Pablo Graubner. E.B.