Hier informieren wir regelmäßig über Aktivitäten der Kreise und des Bezirks.
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die Gefährlichkeit der Situation im Zusammenhang mit dem Corona-Virus hochgestuft. Regierungen auf allen Ebenen ordnen Sicherheitsmaßnahmen an, die das öffentliche Leben nahezu zum Erliegen bringen. Arbeiter und Angestellte müssen sowohl die Betreuung Ihrer Kinder organisieren, als auch weiterhin zur Arbeit gehen – mit allen damit verbundenen Risiken. Sicher wird es hunderte, wenn nicht gar tausende Todesopfer in Folge dieser Virus-Pandemie geben. Ein guter Teil dieser Opfer geht auf die Rechnung eines Gesundheitswesens, das systematisch auf Profitmacherei orientiert wurde. Ortsnahe Krankenhäuser wurden geschlossen, Einrichtungen wurden privatisiert, am Personal wurde und wird gespart. Die Produktion von Arzneimitteln und medizinischer Schutzausrüstung wurde in Billiglohnländer verlagert. Dies muss rückgängig gemacht werden. Viele Politiker, die heute die einschneidenden Quarantänemaßnahmen erlassen, haben an Privatisierungen mitgewirkt und Konzernen des Gesundheitswesens und der Pharmaindustrie Millionenprofite zugeschanzt.
Das dürfen wir nicht vergessen – diese Krise ist ein weiterer Grund für mehr Beschäftigte und höhere Löhne im Gesundheitswesen, für eine bessere Ausbildung, gegen Privatisierung und Kahlschlagpläne zu kämpfen. Bei uns, im Odenwald heißt das vor allem: Erhalt und Modernisierung aller Kliniken als öffentliche Einrichtungen, mehr Personal und mehr Finanzmittel – Gesundheit ist keine Ware, sondern Menschenrecht. Die jetzige Situation erfordert auch Solidarität von unten. Vor allem Risikogruppen, also ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen müssen versuchen die Öffentlichkeit zu meiden. Da ist jeder Einkauf ein Risiko.
Mit besten Grüßen und dem Wunsch, dass sie gesund bleiben Peter-Jochen Bosse
Wir streben eine Gesellschaft an, in der der Mensch und seine Gesundheit im Mittelpunkt stehen und nicht der Profit. Das sozialistische Kuba ist dafür ein hervorragendes Beispiel. Dafür arbeitet und kämpft die DKP.
(aus: Odenwald-Kurier Extra, April 2020)